Konfrater — Kon|fra|ter 〈m. 3〉 Mit , Amtsbruder [<Kon... + lat. frater „Bruder“] * * * Kon|fra|ter, der; s, …fratres […re:s] [mlat. confrater = Mitbruder, zu lat. frater = Bruder]: Amtsbruder innerhalb der katholischen Geistlichkeit. * * * Kon|fra|ter,… … Universal-Lexikon
Konfrater — Kon|fra|ter 〈m.; Gen.: s, Pl.: ; kath. Kirche〉 Mitbruder, Amtsbruder [Etym.: <Kon… + Frater] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Konfrater — Kon|fra|ter* der; s, ...fratres [...tre:s] <aus mlat. confrater »Mitbruder« zu ↑kon... u. ↑Frater> Amtsbruder innerhalb der kath. Geistlichkeit … Das große Fremdwörterbuch
konfrater — m IV, DB. konfratertra, Ms. konfratertrze; lm M. ci konfratertrzy (konfratertrowie), te konfratertry, DB. konfratertrów 1. przestarz. «członek konfraterni» 2. daw. «towarzysz, kolega, kamrat» Wydać bankiet dla konfratrów. ‹śrdwłc.› … Słownik języka polskiego
Konfrater — Kon|fra|ter <lateinisch, »Mitbruder«> ([katholischer] Amtsbruder) … Die deutsche Rechtschreibung
Johann Reichlin — Portrait auf einem Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid (1704 1767) Johannes Reuchlin Detail eines Holzschnitts aus einem Einblattdruck 1516 … Deutsch Wikipedia
Johann Reuchlin — Portrait auf einem Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid (1704 1767) Johannes Reuchlin Detail eines Holzschnitts aus einem Einblattdruck 1516 … Deutsch Wikipedia
Johannes Reuchlin — Johannes Reuchlin. Detail eines Holzschnitts aus einem Einblattdruck von 1516 Johannes Reuchlin (* 29. Januar 1455[1] in Pforzheim; † 30. Juni 1522 in Stuttgart, auch: Johann Reichlin), gräzisiert Kapnion, Capnio … Deutsch Wikipedia
Johannes von Reuchlin — Portrait auf einem Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid (1704 1767) Johannes Reuchlin Detail eines Holzschnitts aus einem Einblattdruck 1516 … Deutsch Wikipedia
Jordanus Catalanus de Severac — Jordanus Catalanus de Severac, öfter auch Jordanus Catalani, (* um 1290 vermutlich in Sévérac le Château, Südfrankreich; † 1336 in Bombay, Indien) war ein Dominikanerpater, Missionar und ab 1329 erster Diözesanbischof des römisch katholischen… … Deutsch Wikipedia